Wieczorek-Zeul: Streumunition weltweit verbieten
29. Mrz 2007
Das Aktionsbündnis Landmine.de ist ein Zusammenschluss von 17deutschen Nichtregierungsorganisationen, zu denen auch Handicap International gehört, und engagiert sich für ein Verbot aller Landminen und Streumunitionen.
"Es ist eine besonders wichtige Arbeit, die die Nichtregierungsorganisationen im Kampf gegen Streumunition und Landminen leisten. Wir werden sie dabei aktiv unterstützen."
Streumunition trifft vor allem die Zivilbevölkerung. Blindgänger gefährden
insbesondere Kinder, die sie aufgrund ihrer leuchtenden Farbe oft für Spielzeug halten. Gerade in Entwicklungsländern gibt es immer wieder ganze Regionen, in denen die Bevölkerung aufgrund von Blindgängern an der Arbeit auf den Feldern und an der Nutzung von Wegen, Häusern und Wasserstellen gehindert wird. In vielen Nachkriegsgebieten behindert Streumunition die wirtschaftliche Entwicklung massiv.
Es ist gut, dass nach der jüngsten Konferenz zum Verbot von Streumunition in Oslo ein internationaler Prozess zur Ächtung dieser Waffen in Gang gekommen ist. Dieser muss jetzt mit deutscher Unterstützung zum Ziel geführt werden. Belgien, das Streumunition bereits per Gesetz verboten hat, sollte für Deutschland auf nationaler Ebene Vorbild sein", so die Ministerin.
(aus einer BMZ-Mitteilung vom 21.03.2007)
Kontakt:
Thomas Küchenmeister
Leiter Aktionsbündnis Landmine.de
Rykestr. 13
10405 Berlin
Tel +49 (0)30 32661681
FAX +49 (0)30 42801688
MOBILE +49 (0)175 4964 082